Alle Episoden

#83 - Mit dem Vorschul-Kalender durchs Kitajahr

#83 - Mit dem Vorschul-Kalender durchs Kitajahr

17m 57s

Kennst und nutzt du schon unseren Vorschul-Kalender?
Falls nicht, solltest du dir unbedingt diese Podcast-Folge anhören!

Denn mit unserem Vorschul-Kalender hast du während des ganzen Kitajahres einen Begleiter an deiner Seite, mit dem wir dich regelmäßig mit neuen Ideen und Anregungen für deine Vorschule versorgen.

Und das Beste ist: Der Vorschul-Kalender kostet kein Geld!

Was er konkret beinhaltet und wie du ihn in deinem Kita-Alltag nutzen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge!

#82 - Spiele-Tipp: Muggelsteine

#82 - Spiele-Tipp: Muggelsteine

22m 52s

Für diese Spiele-Tipp-Folge haben wir uns mal die Muggelsteine vorgenommen - denn Muggelsteine sind nicht nur einfach schön und bei den Kindern sehr beliebt, sondern auch so vielfältig in ihren Einsatzmöglichkeiten, dass sie eine eigene Podcast-Folge verdient haben!

Wie gewohnt bekommst du von uns jede Menge Spielideen und praktische Anregungen - verbunden mit nützlichem fachlichem Hintergrundwissen zu wichtigen Basisfähigkeiten, die du mit diesem schönen Material fördern kannst.

Hör' doch gleich mal rein!

#81- Rechts und Links unterscheiden lernen

#81- Rechts und Links unterscheiden lernen

30m 31s

Rechts und links sicher unterscheiden zu können, ist nicht nur im Alltag ganz wichtig, sondern auch fürs Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen!
Aber für viele Kinder (und auch noch so manche Erwachsene) ist dieser Unterschied von rechts und links eine echt harte Nuss.

Aber warum ist das eigentlich so?
Das und mehr ist Thema dieser Podcast-Folge.

Du erfährst zum Beispiel:
👉 warum es für das Lernen in der Schule so wichtig ist, dass Kinder rechts und links sicher unterscheiden können
👉 was die Evolution damit zu tun hat, dass es uns so schwer fällt, rechts und links unterscheiden zu lernen und...

#80 - Geschichten vom Piratenschiff

#80 - Geschichten vom Piratenschiff

53m 14s

In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden.
Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 8. und letzte Insel der Piratenreise, die Insel des Bauens und Gestaltens.

Hier blicken die Kinder noch einmal gemeinsam zurück auf die Abenteuer ihrer Reise, gestalten gemeinsam einen "Inselparcours" für das Piratenfest, bauen eine Piratenpyramide und machen ihr Piratenschiff wieder flott, damit im nächsten Kitajahr eine neue Mannschaft damit in See stechen kann.

Wir erzählen dir in dieser Folge:
👉 welche spannenden Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse die Kinder auf dieser...

#79 - Expertinnen-Interview: Buch-Tipps für den Übergang

#79 - Expertinnen-Interview: Buch-Tipps für den Übergang

70m 40s

Manche Bücher machen einfach glücklich!

Und genau das tun die Buch-Tipps im Expertinnen-Interview mit der Kinderbuchhändlerin Kerstin Hanne!

Kerstin stellt vier Bücher vor, die auf ganz unterschiedliche und jeweils herrlich leichtfüßige Weise vom aufregenden Eintritt in die Schule erzählen, z.B.

... von der Regenwürmer rettenden Ida, deren erster Schultag nicht ganz so verläuft, wie sie sich das vorgestellt hat
... von Dunne, die zwar eine nette Lehrerin in ihrer neuen Schule hat, aber leider noch keine Freundin und die immer, wenn sie nicht einschlafen kann, keine Schafe, sondern glückliche Momente zählt
... von Mio, dem Stoffpinguin der Klasse 1d, der...

#78 - Kajütenklatsch mit Adriana

#78 - Kajütenklatsch mit Adriana

52m 51s

Ein Elternabend, der dein ganzes Team euphorisch stimmt?
Der Eltern zum Lachen und ins Nachdenken bringt?
Und den verpasst zu haben alle, die nicht dabei waren, bedauern?

In dieser Folge berichtet Adriana, Leiterin einer Kita in Hessen, nicht nur (wie in unseren Kajütenklatsch-Folgen üblich) von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise.
Sie erzählt auch, wie sie und ihre Kolleg*innen es geschafft haben, einen Elternabend zu gestalten, der allen - Erzieher*innen und Eltern - nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch so manchen erhellenden Aha-Moment gebracht hat.

Du erfährst zum Beispiel:
👉 warum das Spiel "Heiße Kartoffel" einfach genial ist und mit...

#77 - Spiele-Tipp: Pappdeckel

#77 - Spiele-Tipp: Pappdeckel

22m 56s

Unsere Spiele-Tipps sind besonders beliebt bei euch, darum haben wir dafür vor einer Weile ein eigenes Podcast-Format aufgemacht.

Dieses Mal nehmen wir uns Pappdeckel vor.
Und die sind ein wirklich vielfältiges Material, mit dem du ganz unterschiedliche Spiele mit verschiedensten Förderschwerpunkten spielen kannst!

Unsere Ideen sind so herausgesprudelt, dass es gar nicht so leicht gefallen ist, die für dieses Podcast-Format angepeilten max 20 Minuten einzuhalten :-).

Hör' doch gleich mal rein!

#76 - Wie du mit Fliegenklatschen die visuelle Wahrnehmung förderst

#76 - Wie du mit Fliegenklatschen die visuelle Wahrnehmung förderst

38m 25s

Hättest du gedacht, dass du Fliegenklatschen nutzen kannst, um die visuelle Wahrnehmung deiner Vorschulkinder zu fördern?

In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie!

Aber nicht nur das:
Wir geben dir auch einen kurzen Überblick über die visuelle Wahrnehmung und ein paar ihrer Teilbereiche - denn wenn du die theoretischen Hintergründe dazu kennst, kannst du deine Förderung noch gezielter und professioneller gestalten!

Du erfährst zum Beispiel:
👉 warum es wichtig ist, wenn es ums Sehen geht nicht nur an die "Augen" zu denken
👉 welche Rolle Tageslicht und Weite für die Entwicklung der Augen spielt und was das für deine Arbeit mit...

#75 - Kajütenklatsch mit Conny und Ronja

#75 - Kajütenklatsch mit Conny und Ronja

36m 1s

Im "Kajütenklatsch" berichten Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise.

Conny und Ronja sind Erzieherinnen in einem Waldkindergarten und gehen mit ihren Vorschulkindern und viel Kreativität im Wald auf Piratenreise.
Im Podcast erzählen sie, wie sie das machen und berichten von ihren Lieblingsmomenten.

Du erfährst z.B.
👉 wie sich die Begeisterung der Kinder schon nach der ersten Piratenstunde ausgedrückt hat und weshalb Ronja das so im Gedächtnis geblieben ist
👉 wie viel Freude es macht, sich bei einer abgewandelten "Floßfahrt" mit großen Müllsäcken gegenseitig über eine nasse Wiese zu ziehen und
👉 wie du mit kleinen Holzscheiben, Kurkuma und Leinöl...

#74 - Geschichten vom Piratenschiff

#74 - Geschichten vom Piratenschiff

38m 9s

In unseren Geschichten vom Piratenschiff geben wir dir Einblick in unsere eigenen Piratenabenteuer und erzählen dir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen während unserer Piratenstunden. Dieses Mal nehmen wir dich mit auf die 6. Insel, die Insel des Erzählens und Ordnens.

Wie immer stellen wir dir nicht nur ein paar Spiele vor, sondern verknüpfen das Ganze auch mit hilfreichem theoretischen Hintergrundwissen. Das motiviert nicht nur, die Spiele direkt auszuprobieren, sondern gibt dir auch Informationen und Argumente an die Hand, die du für deinen Austausch mit den Eltern nutzen kannst.

Du erfährst zum Beispiel:
👉 warum wir das Spiel "Lauf ums Feuer"...