Alle Episoden

#53 - Kajütenklatsch mit Kerstin

#53 - Kajütenklatsch mit Kerstin

32m 11s

Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen.

Kerstin ist Elementarpädagogin aus Österreich und hat den Piratenreise-Podcast sonst als Hörerin selbst regelmäßig im Ohr - z.B. beim Sport oder beim Fensterputzen :-).

In dieser Folge ist sie selbst am Mikrofon und berichtet von ihrer ersten Piratenreise mit den Vorschulkindern ihrer zweigruppigen Kita.
Besonders spannend ist, was sie von ihren Erfahrungen zum Thema Spielen beim Elternabend erzählt! Kleiner Spoiler: Die Eltern waren begeistert!

Überzeug dich selbst und hör gleich mal rein!

#52 - So holst du dein Team ins Boot

#52 - So holst du dein Team ins Boot

33m 27s

Vielleicht bist du ja selbst schon total motiviert mit deinen Vorschulkindern auf Piratenreise zu gehen und willst am liebsten sofort loslegen, aber nun kommt von deinen Kolleg*innen Gegenwind und dir schlagen Skepsis oder vielleicht sogar richtiger Widerstand entgegen.

Wir haben Tipps für dich, was du tun kannst, um auch dein Team ins Boot zu holen.

#51 - Kajütenklatsch mit Bianca

#51 - Kajütenklatsch mit Bianca

34m 54s

Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise.

Dieses Mal berichtet Bianca aus ihrem Piratenleben. Bianca ist schon seit 24 Jahren Erzieherin und eine Piratenkapitänin der ersten Stunde!
Denn sie geht schon seit 2017 mit ihren Vorschulkindern auf Piratenreise - da war das Piratenreise-Buch gerade frisch erschienen.
Was sie dabei bisher erlebt hat und wie sie es schafft die Piratenreise jedes Jahr auch mit sehr vielen Vorschulkindern umzusetzen, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.

#50 - Jubiläumsfolge: Ein Jahr Piratenreise Podcast

#50 - Jubiläumsfolge: Ein Jahr Piratenreise Podcast

35m 16s

W-A-H-N-S-I-N-N!
Wir haben innerhalb eines Jahres 50 Podcast-Folgen aufgenommen 🥳!
In unserer JUBILÄUMSFOLGE blicken wir ein bisschen zurück und erzählen dir, wie alles angefangen hat.

Dabei erfährst du zum Beispiel:
👉 welche unserer Podcast-Formate uns ganz besonders viel Spaß machen
👉 welche Wörter uns immer wieder nicht einfallen / über welche Floskeln wir immer wieder stolpern 😅
👉 was wir bis zur Aufnahme dieser Jubiläumsfolge noch nie gemacht haben und für uns diesmal eine kleine "Premiere" ist

Und natürlich werfen wir auch einen Blick voraus und erzählen dir unter anderem:
👉 aus welchen 2 Gründen unser Podcast zukünftig im 2-Wochen-Rhythmus...

#49 - Geschichten vom Piratenschiff

#49 - Geschichten vom Piratenschiff

53m 22s

Die 7. Insel ist die Insel des Experimentierens und Forschens und unsere absolute Lieblingsinsel!
Denn auf der 7. Insel der Piratenreise übernehmen die Kinder das Steuer und bekommen ein paar harte Nüsse zu knacken!
Selbstständig bauen sie nicht nur ein Zelt aus Zeitungspapier, sondern bringen auch Eier zum fliegen, tüfteln an einer Murmelbahn und zaubern einen Regenbogen.

Welche Erfahrungen wir in diesen Situationen mit den Kindern gemacht haben und welche Momente uns auf der 7. Insel besonders berührt haben, erzählen wir dir in dieser Podcast-Folge.

Und nebenbei erfährst du, was diese kniffligen Herausforderungen mit dem Thema "Selbstwirksamkeit" zu tun haben...

#48 - So unterstützt du Kinder mit Auffälligkeiten im Tonus

#48 - So unterstützt du Kinder mit Auffälligkeiten im Tonus

40m 5s

Was ist eigentlich der Tonus? Und wie wirkt er sich auf das Lernen in der Schule aus?

In dieser Podcast-Folge erfährst du:
👉 was es mit dem Tonus auf sich hat
👉 welche Auffälligkeiten sich hinter den Begriffen "Hypotonie" und "Hypertonie" verbirgt
👉 warum es wichtig ist, dass Kinder ihren Tonus gut regulieren können und
👉 mit welchen konkreten Spielen und Bewegungsangeboten du eine gute Tonusregulation fördern kannst

#47 - Kajütenklatsch mit Fanny

#47 - Kajütenklatsch mit Fanny

46m 5s

Im Kajütenklatsch erzählen Piratenreise-Kapitän*innen von ihren Erfahrungen mit der Piratenreise.

In dieser Folge ist Fanny bei uns zu Gast. Fanny ist Erzieherin und geht mit insgesamt 34 Vorschulkindern auf Piratenreise.
Wie sie das schafft? Hör doch mal rein!

#46 - Expertinnen-Interview: Stifthaltung

#46 - Expertinnen-Interview: Stifthaltung

43m 15s

Stimmt es eigentlich, dass der "Dreipunktgriff" die eine "richtige" Stifthaltung ist? Schließlich schreiben auch Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Stifthaltungen.
Worauf kommt es konkret an, damit ein Kind flüssig schreiben lernen kann?
Was kannst ich tun, wenn ein Kind Malen, Basteln und andere feinmotorische Herausforderungen meidet?

Diese und noch mehr Fragen habt ihr uns zu den Themen "Stifthaltung" und "Stiftmotorik" gestellt.

Um sie zu beantworten haben wir Elke Kumar in unseren Podcast eingeladen: Elke ist Ergotherapeutin und hat sich auf dieses Themengebiet spezialisiert.

Im Interview räumt sie nicht nur mit einem verbreiteten Mythos auf, sondern zeigt auch warum die Stifthaltung allein...

#45 - Was tun, wenn die Zeit für eine komplette Piratenreise nicht reicht?

#45 - Was tun, wenn die Zeit für eine komplette Piratenreise nicht reicht?

24m 44s

Wird es bei deiner Piratenreise knapp mit der Zeit?
Weil aus verschiedenen Gründen ein paar eurer Piratenstunden ausfallen mussten und du dir ausrechnen kannst, dass du gar nicht mehr alle Stunden bis zum Ende des Kitajahres unterbringen kannst?
Oder:
Du bist erst mitten im Kitajahr auf die Piratenreise gestoßen und denkst dir: "Ich schaffe es ja gar nicht mehr, alle 8 Inseln mit meinen Vorschulkindern zu bereisen..." Aber eigentlich würdest du doch so gern schon loslegen!

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über 3 Möglichkeiten, was du tun kannst, wenn die Zeit für eine komplette Piratenreise knapp wird bzw. du trotzdem...

#44 - Wie du mit der Piratenreise das Lesen und Schreiben anbahnst

#44 - Wie du mit der Piratenreise das Lesen und Schreiben anbahnst

60m 27s

Das Lesen und Schreiben fördern mit Spiel und Bewegung? Geht das überhaupt?

Um das herauszufinden, nehmen wir das Lesen und Schreiben in dieser Podcast-Folge einmal genauer unter die Lupe - und zwar gemeinsam mit dir! Denn für diese Mitmach-Folge haben wir uns ein paar kleine Denkaufgaben für dich überlegt 🙂.

Außerdem zeigen wir dir am Beispiel von ein paar Spielen aus der Piratenreise, wie du ganz spielerisch und in Bewegung wichtige Basisfähigkeiten für das Lesen und Schreiben unterstützt.

UND wir verraten wir dir, warum wir in der 4. Stunde auf der Insel der Reime und Sprachspielereien einen "Ausflug" ins Dach...